Reden, die die Welt bewegten
Deshalb kann und will ich nichts widerrufen, weil gegen das Gewissen zu handeln beschwerlich, unheilsam und gefährlich ist. Gott helfe mir! Amen. Martin Luther auf dem Reichstag in Worms (1521)
Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, und deshalb, als ein freier Mensch, bin ich stolz darauf, sagen zu können:
„Ich bin ein Berliner“.
John F. Kennedy, Rede in Berlin (1963)
Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne ehemaliger Sklaven und die Söhne ehemaliger Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Martin Luther King, Marsch nach Washington (1963)
Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lassen Sie sich nicht hineintreiben in Feindschaft und Hass gegen andere Menschen, gegen Russen oder Amerikaner, gegen Juden oder Türken, gegen Alternative oder Konservative, gegen Schwarz oder Weiß. Lernen Sie, miteinander zu leben, nicht gegeneinander. Richard von Weizäcker, Rede zum 8. Mai 1985
Jede Rede ist Öffentlichkeitsarbeit.
Deshalb muss sie genauso sorgfältig vorbereitet werden wie jede andere Öffentlichkeitsaktion auch. Das gilt für Vereinsreden ebenso wie für Ansprachen bei Betriebsfeiern, für Fachvorträge ebenso wie für Grußworte bei Festen. Denken Sie also daran, wenn Sie um ein Grußwort in mündlicher oder schriftlicher Form gebeten werden:
Sie sind immer nur so gut, wie Sie sich und Ihre Firma in der Öffentlichkeit präsentieren.
© 2002 - 2021 vhpr.de
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.Mehr erfahren